In diesem MTB-Fahrtechnikcamp schöpfen wir aus dem Vollen: Wir treffen uns "bei uns daheim" im wunderschönen Allgäu, um mit Dir Schritt für Schritt, mit viel Übungszeit auf den Trails, an den Grundlagen modernen Mountainbikens zu feilen. Genussmomente sorgen für das entspannte Drumherum und maximalen Lernerfolg - denn Stress lernt nicht.
Die ersten beiden Tage werden wir die Basis legen - unser aussichtsreich gelegenes Fahrtechnikzentrum Eschach bietet hier alles, um ein intensives und effektives Fahrtechniktraining zu gestalten: Wenig Parkplatz - viel Gelände ist unser Motto. Je nach Fahrkönnen, das Du mitbringst, wirst Du in der Intermediate- oder Advanced-Gruppe mit Deinem Trainer fahrtechnisch "wachsen".
Danach geht es zwei weitere Tage auf Mountainbike-Tour, um das Erlernte im Gelände anzuwenden und zu vertiefen. Dein Trainer wird mit Dir und der Gruppe die geeigneten Touren auswählen - wir haben auf diesen Touren eine Anzahl von Sektionen definiert, an denen ihr Eure Fähigkeiten ausprobieren und festigen könnt. Du wirst sehen: Mit jeder Fahrt eröffnen sich Dir neue Optionen, mit denen Du eine Stelle meistern kannst. Neue Linien. Variiertes Tempo. Verschiedene Anbremspunkte - um nur einige zu nennen.
Im Verlauf dieser Tage füllt sich also Dein Erfahrungsschatz - Du wirst selbstbewusster und lockerer durch Wurzelfelder, Kurven, Kehren biken. Und das mit Ausblicken auf die Allgäuer Alpen und herrlichen Biketouren. Denn es darf sich nach Urlaub anfühlen...
Tag 1 - Kurstag: 09:30 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Begrüßung & Vorstellung des Programms - fragen Eure Erwartungen ab. Nach einem BikeCheck & BikeSetup (die Federung und die Ergonomie des Bikes wird individuell eingestellt) gehen wir in die einzelnen Themeninhalte der Levels (siehe unten).
Tag 2 - Kurstag: 09:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Wiederholung vom Vortag zur Festigung und gehen dann weiter in den einzelnen Themeninhalten der Levels.
Tag 3 - Tourentag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Treffpunkt zum Tourstart nach Ansage durch Deinen Trainer am Vortag. Anwendungsfahrt auf den Trails - mit Training in Einzelsektionen und ein gemeinsames Picknick mit Blicken über das Allgäuer Voralpenland.
Tag 4 - Tourentag: 09:00 Uhr - ca. 15:00 Uhr
Treffpunkt zum Tourstart nach Ansage durch Deinen Trainer am Vortag. Anwenden des Erlernten auf einer wunderschönen TrailTour, individuelles FeedbackGespräch und Heimreise.
Bitte beachte bei der Wahl Deiner Unterkunft - sofern Du eine benötigst - dass sich das Tourengebiet vom Fahrtechnikzentrum unterscheidet und dies unterschiedliche Startpunkte sind. Einen Überblick findest Du in unserer Galerie - der Kartenausschnitt!
Kursinhalte
INTERMEDIATE - Level 2 - blau
Techniken für Kontrolle & Stabilität
- Verbesserung & Stabilisierung der Positionen auf dem Bike | auf dem Trail
- Entspannung | Körperspannung | Verspannung auf und im Bike
- effiziente & situationsgerechte Brems- und Dosierungstechniken
Techniken für höheres Tempo
- Aufbau und Halten von Geschwindigkeit
- Umgang mit leicht technischen Geländeformen (Wurzeln / Steinen / Wellen) > lockeres Fahren
- Differenzierung von Brems- und Verzögerungstechniken
- Anwendungs- & Übungsfahrten
Techniken Kurven & Anlieger
- Aufbau einer stabilen Position für Kurventechniken
- Differenzierung von Richtungswechseln & Kurventechniken
ADVANCED - Level 3 - rot
Techniken für Kontrolle & Stabilität
- Verbesserung & Stabilisierung der Positionen auf dem Bike | auf dem Trail
- Balance und Sicherheit auf dem Bike verbessern
- Entspannung | Körperspannung | Verspannung auf und im Bike
- effiziente & situationsgerechte Brems- und Dosierungstechniken
- Technik für Wurzeln, Stufen und mittelsteiles Gelände
- Anfahren und Absteigen in unterschiedlichen Fahrsituationen
Techniken für höheres Tempo
- Aufbau und Halten von Geschwindigkeit
- kontrolliertes lockeres Bergabfahren auf einfachen bis mittelschweren Trails
- Umgang mit leicht technischen Geländeformen (Wurzeln / Steinen / Wellen) > lockeres Fahren
- Differenzierung von Brems- und Verzögerungstechniken
- Anwendungs- & Übungsfahrten
Techniken Kurven & Anlieger
- Aufbau einer stabilen Position für Kurventechniken
- weite und enge Kurven mit der richtigen Technik meistern
- Differenzierung von Richtungswechseln & Kurventechniken
Inklusive!
- Kleine Gruppen mit maximal 8 Teilnehmern
- Betreuung und Guiding durch bestens ausgebildete, geprüfte und lizenzierte Guides
- Modernstes Fahrtechnik-Konzept, das Maßstäbe in Methodik & Didaktik setzt
- Kombination aus Touren und Fahrtechnik-Einheiten
- Individuelles und persönliches Feedback
- 4-Tage Techniktraining
- Bewegungsanalyse mittels Videokorrektur
- Leihpedale und Schoner bei Bedarf
- Nutzung des Fahrtechnikzentrums im Panoramabikepark Eschach
Wunschleistungen
- Leihbikes auf Anfrage in Kooperation mit dem Sportgeschäft Frey in Eschach möglich.
Zielgruppe
Intermediate | leicht Fortgeschritten | Level 2 - blau
Du als Fahrer: Du hast das Mountainbike als Dein neues Sportgerät entdeckt fährst (hin und wieder) gerne Touren - vorwiegend auf breiten, gerne auch einmal steileren Wegen, aber mit wenigen und überschaubaren Hindernissen. Du hast schon erste Trail-Erfahrung gemacht.
Du wünschst Dir: Im Gelände mehr Sicherheit bzw. konkrete Techniken - gerade beim Überwinden von Hindernissen oder der Einschätzung von unebenen Untergründen.
Das Gelände, die Art der Wege: Ashalt, Schotter, Waldwege, einfache flüssige Singletrails mit leichten Hindernissen (Wurzeln, Steine, kleine Stufen), griffige Böden | weitläufige Kurven
Ideal auch für alle, die den Kurs MTB Basic / Intermediate besucht haben.
Advanced | Fortgeschritten | Level 3 - rot
Du als Fahrer: Das Mountainbike ist Dein Spielgerät und treuer Begleiter. In Deiner Freizeit spielt das Biken eine große Rolle - und das nicht erst seit gestern. Dein Lieblingsterrain sind flowige, aber auch mal steilere und anspruchsvolle Singletrails. Deine Trails sind gespickt mit Schlüsselstellen, wie zum Beispiel Stufen und Kehren.
Du wünschst dir: Mehr Fahrfluß und Fahrspaß - insbesondere wenn der Trail mal steiler und ruppiger und die Kehre enger wird.
Das Gelände, die Art der Wege: flüssige Singletrails mit mittelschweren Hindernissen (Wurzeln, Wurzelpassagen, Steine, Rinnen), Untergrund nicht immer verfestigt | mäßige Steigungen bis 20% und Gefällte bis 40% möglich | flüssige – zunehmend enge Kehren
Ideal auch für alle, die den Kurs MTB Intermiate / Advanced besucht haben.
Unsere Gruppen werden wir vor Ort so zusammenstellen, dass die Fahrer bestmöglich zueinanderpassen. Bitte gib uns bei Buchung Deine fahrtechnische Selbsteinschätzung (Level) an, und keine Angst wenn Du Dich ein wenig über- oder unterschätzt, Deine Angaben helfen uns in jedem Fall bei der Planung des Camps.
Bikes
Wir empfehlen Dir folgende Bike-Arten für das Camp:
- (Touren-Mountainbike - 120-130mm Federweg)
- All-Mountain-Bike - 130-150mm Federweg
- TrailBike - 140 - 160mm Federweg
Am besten bringst Du Dein eigenes, gut gewartetes Bike mit.
Termine
Wir möchten unsere „Frühbucher“ belohnen, indem sie einen besseren Preis bekommen: Buche bis zu 100 Tage vor Kursbeginn und Du sparst 30,00 Euro auf Dein FahrtechnikCamp.
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen pro Gruppe
Termine Fahrtechnikzentrum Eschach / Allgäu
FahrtechnikCamp Allgäu INTERMEDIATE (D)
FahrtechnikCamp Allgäu INTERMEDIATE (D)
FahrtechnikCamp Allgäu ADVANCED (D)
FahrtechnikCamp Allgäu ADVANCED (D)
Highlights
- Mountainbiken lernen im wundervollen Allgäu mit Ausbilck und viel Platz
- Perfektes Bike-Übungsgelände mit vielen von uns mitgestalteten Sektionen
- Training unter Anleitung lizenzierter Fahrtechniktrainer, u.a. aus dem Bundeslehrteam Mountainbike.
- Videoanalyse - individuelle Bewegungsschulung und Korrektur
- 2 Tage intensives Training an den Techniken modernen Bikens
- 2 Tage Anwendung auf Tour, sektionsweises Festigen der Lerninhalte